DIE OSTEOPATHIE IST EIN GANZHEITLICHES THERAPIEVERFAHREN, WELCHES VERSUCHT DIE SELBSTHEILUNGS- UND SELBSTREGULATIONSKRÄFTE DES KÖRPERS ZU UNTERSTÜTZEN.

Es werden Spannungen und Veränderungen im Sinne von Funktionsstörungen im Körper wahrgenommen.
Die 3 Ansätze der Osteopathie:

Parietale Osteopathie

befasst sich mit den Störungen im Bewegungsapparat.
Dies kann die Knochen, die Gelenken, Muskeln, Bändern und Sehnen betreffen.

Viszerale Osteopathie

befasst sich mit den inneren Organen.
Ihrer Spannung und Beweglichkeit, ihre Beziehung zueinander und im Raum, sowie in der Interaktion mit dem Bewegungsapparat.

Cranio-sacrale Osteopathie

befasst sich mit den Schädelknochen,
dem Sacrum und dem verbindendem Element, der Wirbelsäule, und allen darin und darum befindlichen anatomischen Strukturen.

„Die Wissenschaft der Osteopathie basiert auf der Erkenntnis, dass der Mensch eine Verbindung aus Körper, Geist und Seele ist.“
A.T. Still

Mein Name ist Diana Müllenberg.

Medizin:

1995 – 2002Studium der Humanmedizin
2002 – 2007Weiterbildungsassistentin für Anästhesie und Intensivmedizin
2007 – heuteFachärztin/ Oberärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin im Heinrich- Braun- Klinikum Zwickau

in dieser Zeit:
Zusatzbezeichnung für Spezielle Intensivtherapie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Sonographie- Kurse: Anästhesie, Notfallmedizin
Hospitation Schmerztherapie
Regelmässige Weiterbildungen (fachspezifisch und – übergreifend)

Osteopathie:

2016 – 2023Osteopathie- Ausbildung (Paracelsus- Schulen)
2024Osteopathie- Kongress
2024Psychosomatische Osteopathie (T. Liem, OSD Hamburg)
Abschluss Zertifikat
Zertifizierung nach VFO ( Verband Freier Osteopathen e.V.)

"Wenn du deine Hände auf einen Kranken legst, lege sie ehrfurchtsvoll auf ihn, denn du hast es mit dem Meistermechanismus von Erde und Himmel zu tun: dem menschlichen Körper. Kein vollkommenerer ist uns jemals begegnet.“

OSTEOPATHIE- WAS IST DAS?

Die Osteopathie ist ein ganzheitliches Therapieverfahren, welches versucht die Selbstheilungs- und Selbstregulationskräfte des Körpers zu unterstützen. Es werden Spannungen und Veränderungen im Sinne von Funktionsstörungen im Körper wahrgenommen. Durch die anatomische Kenntnisse des Therapeut/Therapeutin werden diese in Bezug zu den Beschwerden/ Symptomen gebracht. Diese können vielschichtig sein, ebenso der Ansatz der therapeutischen Maßnahmen.

BEHANDLUNGSABLAUF

1.

Zuerst wird eine ausführliche Anamnese erhoben. Dazu erhalten Sie von mir vorab einen Fragebogen, den Sie bitte nach besten Wissen ausfüllen.
Über diesen werden wir zum 1. Termin sprechen.
Bitte bringen Sie auch bisherige medizinische Befunde mit.

2.

Anschließend erfolgt eine umfassende körperliche Untersuchung zur Befunderhebung.
Dies geschieht mit den Augen (Beobachtung) und den Händen (Berührung).

3.

Der Übergang zwischen Befundung und therapeutischer Behandlung ist fließend.

Hinweise zu den Behandlungen

Vor der Behandlung:

Die osteopathische Untersuchung findet optimaler Weise in Unterwäsche oder leichter Sportbekleidung statt. Häufig wird der Bauchraum in die Untersuchung und Behandlung mit eingeschlossen, so dass die letzte größer Mahlzeit ca 1-2 Stunden vor der Behandlung liegen sollte.



Nach einer Behandlung:

Unter der Behandlung werden dem Körper neue Impulse und Reize gesetzt, die dieser integrieren und verarbeiten muss. Dazu sollten Sie ihm Gelegenheit geben und von schweren körperlichen Aktivitäten Abstand nehmen und viel Trinken. Gelegentlich verschlimmern sich die Symptome in den ersten Tagen nach einer Behandlung, der sogenannten „Erstverschlimmerung“.

Leistungen & Kosten

Osteopathischen Behandlungen sind primär Privatleistungen.


In den vergangenen Jahren wurden osteopathischen Therapien von immer mehr Krankenkassen akzeptiert und ein Zuschuss zu den Behandlungen kann beantragt werden. Bitte fragen Sie dazu direkt bei Ihrer Krankenkasse nach.

1. Behandlung

100 €

  • (mit Anamnese)
    ca. 90 min
Jetzt Termin vereinbaren
Osteopathie

100 €/Stunde

  • ca. 60 Minuten
Jetzt Termin vereinbaren

SIE HABEN FRAGEN ODER MÖCHTEN EINEN TERMIN FÜR EIN ERSTGESPRÄCH VEREINBAREN?

Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Diana Müllenberg
Weststraße 71
09112 Chemnitz

0175 9917320
praxis@einfach-osteopathie.de

Parkmöglichkeiten finden Sie in der unmittelbaren Nähe auf dem EDEKA Parkplatz (bis 2h) oder bei Rossmann (bis 2h).

Jetzt Termin vereinbaren

    Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

    captcha
    Reload